Guided Medical Education – getyoureducation
28.08.2025
Indem Sie unseren Bedingungen zustimmen, stimmen Sie dem gesamten Inhalt aller auf dieser Website präsentierten Dokumente und Inhalte zu. Wenn Sie mit einer dieser Geschäftsbedingungen nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Plattform bitte nicht.
All diese Informationen sind wichtig, da sie (zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail/App-Nachricht und allen vorvertraglichen Informationen, die Ihnen vor der Buchung zur Verfügung gestellt werden) die rechtlichen Bedingungen festlegen, zu denen die Ausbilder-Ärzte / Ausbilder-Therapeuten ihre Therapieerfahrungen über unsere Plattform anbieten.
2. Geltungsbereich
2.1 Diese AGB gelten für alle Besucher und Nutzer der Plattform und für sämtliche Inhalte innerhalb der angebotenen Betriebssysteme (derzeit iOS, Android) („Nutzer“). Wenn Sie Ihre Buchung abschließen, akzeptieren Sie diese Bedingungen und alle anderen Bedingungen, die während des Buchungsvorgangs angegeben werden. Diesen GMEgye-AGB entgegenstehende oder von ihnen abweichende Bedingungen des Nutzers haben nur dann Gültigkeit, wenn wir ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
2.2 Sollte eine Behörde entscheiden, dass einige dieser Geschäftsbedingungen rechtswidrig sind, so gelten die übrigen Geschäftsbedingungen weiterhin.
2.3 Sie können als Unternehmer oder als Verbraucher an unseren Online-Fortbildungen teilnehmen.
„Unternehmer“ ist gemäß § 14 BGB eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Dies ist z.B. der Fall, wenn Sie sich als Inhaber einer (Zahn-)Arztpraxis, ein selbständiger Therapeut für eine Fortbildungseinheit anmelden oder wenn eine Klinik oder eine (Zahn-)Arzt-/Therapeutenpraxis bei ihr angestellte Personen zu einem Kurs anmeldet.
„Verbraucher“ ist gemäß § 13 BGB jede natürliche Person, die den Vertrag zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Dies ist z.B. der Fall, wenn sie sich privat weiterbilden möchten und sich zu diesem Zweck an einer Fortbildungseinheit anmelden.
3. Wir über uns – GuidedMedicalEducation-GetYourEducation
3.1 GuidedMedicalEducation-GetYourEducation ist eine Online-Vermittlungsplattform, die von der Firma thesportgroup GmbH betrieben wird, Adresse: Jean-Pierre-Jungels-Str. 6, 55126 Mainz, eingetragen beim Amtsgericht Mainz unter HRB 46334, die fachliche Fortbildung von approbierten Fach(zahn-)ärzten, Therapeuten und Fachkräften in (zahn-)medizinischen Heilberufen als Drittanbieter („Ausbilder“) an andere approbierte Fach(zahn-)ärzte, Therapeuten und Fachkräfte in (zahn-)medizinischen Heilberufen („Nutzer“) in den EU-Ländern, Schweiz, UK vermittelt.
GuidedMedicalEducation-GetYourEducation ist der erste Plattform-Anbieter, der in Sachen Fortbildung Thema, Expertenwahl und Zeitpunkt frei kombinierbar macht und somit maximale Praxisrelevanz bei minimalem Zeitaufwand und Kostenaufwand – ohne Reisenotwendigkeit – mit Diskretion bietet (personalisiert Video Education). Es handelt sich um Mikroeducations (teils CME) in Form einer Prehospitation nach freier Themen- und Ausbilderwahl zu jeder Zeit.
Je nach Angebot kann die Fortbildung im Sinne der im jeweiligen Land geltenden Weiterbildungsordnung von den entsprechende Fachbehörden anerkannt werden oder nicht (CME-Beantragung). Die Anerkennungsfähigkeit wird pro Ausbilder dargestellt bzw. kann erfragt werden. Die Beschreibungen der Fortbildungsinhalte, Anerkennungsfähigkeit, jeweilige berufsrechtliche Anforderungen an Fortbildungsinhalte, Fotografien, Links zu weiteren Websites, Quellen und sonstigen Inhalten stammen von den jeweiligen Anbietern. Wir haben daher keinen direkten Einfluss auf den Umfang solcher Inhalte und prüfen diese nicht auf Vollständigkeit und inhaltliche Richtigkeit.
3.2 Wenn Sie über unsere Plattform eine Fortbildung buchen, unterstützen wir Sie als Handelsvertreter den Drittanbieter bei der Abwicklung, wir übernehmen jedoch keine Verantwortung für die Inhalte und Zweck der Fortbildung. In der Regel antworten wir innerhalb von 48 bis 72 Stunden. Die Kommunikation zwischen Ihnen und dem Ausbilder erfolgt direkt über den gebuchten Ausbilder.
3.4 Wir behalten uns vor, die Nutzung der Plattform, einzelne Funktionen der Plattform oder den Umfang, in dem einzelne Funktionen genutzt werden können, an bestimmte Voraussetzungen zu knüpfen, wie zum Beispiel das Zahlungsverhalten des Nutzers (etwa bei zuvor getätigten Buchungen) oder die Vorlage bestimmter Nachweise (zum Beispiel Identitäts- und Zahlungsnachweise).
3.5 Unsere Dienste und Leistungen können wir jederzeit einstellen. Ein Anspruch auf Fortführung besteht nicht. Beim Abschluss der Leistungsvereinbarung mit einem Ausbilder im Fall der Einstellung unserer Dienste, gilt für Sie Ziffer 9 entsprechend der Leistungsvereinbarung mit dem Ausbilder.
4. Registrierung
4.1 Der Nutzer erstellt kein Konto auf unserer Plattform. Die Registrierung erfolgt pro gebuchte Einzel-Fortbildung in dem dafür vorgesehenen Fenster; die Daten der Nutzer werden an den Ausbilder zwecks Vertragsabschlusses und an den Zahlungsdienstleister zwecks Zahlung weitergeleitet und nicht auf der Plattform gespeichert. Die Registrierung darf nur für den Nutzer selbst erfolgen und kann nicht ohne schriftliches Einverständnis des Ausbilders auf andere Personen übertragen werden. Teilnahme des Technologiepartners für konkrete Weiterbildungszwecke können durch separate Bestätigung erlaubt / beantragt werden (siehe Anmeldung). Dies gilt nicht für CME-Fortbildungen.
5. Vertragsschluss mit GuidedMedicalEducation-GetYourEducation – Nutzervereinbarung
5.1 Gegenstand des Vertrages mit uns als Vertragspartner ist die unentgeltliche Nutzung der Plattform („Nutzervereinbarung“)
5.2 Das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und Ausbilder kommt zustande, sobald Sie das Kontaktformular für eine vom Ausbilder angebotene Fortbildungsveranstaltung ausfüllen, auf der Website oder in der installierten Applikation auf Ihrem Endgerät (Bestätigung Zahlungsaufforderung erfolgt etc).
5.3 GuidedMedicalEducation-GetYourEducation ist als Vermittler nicht für jegliche Datensperrung, -löschung, -speicherung oder -verarbeitung bei dem Ausbilder verantwortlich.
6. Bezahlung
6.1 Für jede Fortbildungseinheit gilt der auf der Plattform angebotene Preis („Buchungspreis“). Sofern nichts anderes vereinbart ist, ist der Buchungspreis für die Leistungen sofort bei Buchung über den Zahlungsdienstleister zu entrichten.
6.2 GuidedMedicalEducation-GetYourEducation beauftragt den Zahlungsdienstanbieter stripe zwecks Zahlungsabwicklung. Die Buchung auf unserer Plattform wird durch den Zahlungsdienstleister in unserem Auftrag mit dem Nutzer abgewickelt. Anschließend leiten wir den von Ihnen überwiesenen Zahlungsbetrag an den Ausbilder weiter. Die Rechnung zur Bestellung wird durch den Ausbilder an den Nutzer ausgestellt und versandt.
6.3 Als Handelsvertreter ist unsere Plattform kein Vertrags- und/oder Ansprechpartner im Zusammenhang mit einer Leistungsvereinbarung und deren Bezahlung, nur der jeweilige Ausbilder. Bei Stornierungswunsch wenden Sie sich an den Ausbilder. Der Ausbilder entscheidet im eigenen Ermessen, ob er Deinem Erstattungswunsch nachkommt. Eine vom Ausbilder gewährte Rückzahlung kann der Ausbilder über Zahlungsdienstleister abwickeln. Für Zahlungsabwicklung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zahlungsdienstleisters. Der Zahlungsdienstleister kann zusätzliche Gebühren erheben.
6.4 Mit der Autorisierung der Zahlung im Kontaktformular auf unserer Plattform willigen Sie ein, dass Ihre Zahlungsinformationen zur Einziehung der Zahlung für den Ausbilder und Zahlungsdienstleister genutzt werden. Die Überprüfung der erforderlichen Bonität erfolgt ausschließlich über den Zahlungsdienstleister.
7. Änderungen und Stornierungen
7.1 Eine gebuchte Fortbildungsveranstaltung kann nur nach Maßgabe der unter Ziffer 9 dargestellten Bedingungen des Ausbilders storniert werden.
7.2 Sofern in der Beschreibung der Fortbildung auf der Plattform oder den Ausbilder-AGBs keine abweichenden Stornierungsbedingungen angegeben sind, gelten die folgenden Stornierungsbedingungen:
a) Eine Stornierungen mehr als 48 Stunden vor Beginn der Aktivität aufgrund des Nachweises einer Erkrankung des Nutzers ohne Angabe von Gründen: volle Rückerstattung des Buchungspreises durch den Zahlungsdienstleister stripe, die Stornorechnung wird von uns an den Nutzer ausgestellt und versandt;
b) Bei Stornierungen maximal 48 Stunden vor Beginn der Aktivität oder bei Nichtteilnahme des Nutzers: keine Rückerstattung;
c) Bei Stornierung der Fortbildungsveranstaltung aufgrund der Erkrankung des Ausbilders: volle Rückerstattung des Buchungspreises.
8. Datenschutz
8.1 Die personenbezogenen Daten des Nutzers, die über die Plattform gesammelt werden, werden von GuidedMedicalEducation-GetYourEducation zur Abwicklung des Vertragsschlusses mit dem Ausbilder und der Zahlung an den Ausbilder und Zahlungsdienstleister weitergeleitet gemäß den einschlägigen Datenschutzgesetzen und für die in der DSGVO beschriebenen Zwecke verarbeitet. GuidedMedicalEducation-GetYourEducation gibt die personenbezogenen Daten des Nutzers aus dem Kontaktformular an Ausbilder weiter, soweit dies für die Erfüllung der Leistungsvereinbarung zwischen dem Nutzer und dem Ausbilder erforderlich ist. Die Ausbilder ist unabhängiger Datenverantwortlicher und trägt die alleinige Verantwortung für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers.
8.2 Ausführliche Informationen über die Ausübung der Datenschutzrechte als Nutzer finden Sie in der Datenschutzerklärung
9. Leistungsvereinbarung mit dem Ausbilder
9.1 Vertragsschluss mit dem Ausbilder
9.1.1 Der Nutzer sucht auf der Plattform passende Fortbildung aus, bzw. folgt einer Invitation oder Empfehlung (extern inkl. Technologie). Mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars und Bezahlung schließt der Nutzer einen Vertrag direkt mit dem Ausbilder. Beim Abschluss des Vertrages tritt GuidedMedicalEducation-GetYourEducation als Handelsvertreter des Ausbilders auf.
9.1.2 Wenn der Nutzer die Schaltfläche „Jetzt bezahlen“ am Ende des Bestellprozesses anklickt, gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot für den Abschluss einer Leistungsvereinbarung mit dem jeweiligen Ausbilder ab, der die Fortbildung anbietet und durchführen wird. Nach Erhalt des Angebots sendet GuidedMedicalEducation-GetYourEducation im Auftrag des Ausbilders eine automatische Bestellbestätigung dem Nutzer. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
9.1.3 Die Ausbilder können ihren jeweiligen Angeboten auf der Plattform ihre eigenen Geschäftsbedingungen hinzufügen („Ausbilder-AGB“). Die zusätzlichen Ausbilder AGBs können wichtige Informationen für Nutzer – zum Beispiel zu Durchführung der Fortbildung oder Stornierungsbedingungen – enthalten. Im Fall eines Widerspruchs zwischen einer Bestimmung der Ausbilder-AGB und einer Bestimmung in dieser Ziffer 9 der GuidedMedicalEducation-GetYourEducation-AGB hat für die Beziehung zwischen Nutzer und dem Ausbilder die Bestimmung Gültigkeit, die für Nutzer vorteilhafter ist. Hat der Ausbilder keine eigenen AGBs, richtet sich der Vertragsschluss zwischen dem Nutzer und dem Ausbilder nach den Zahlungs- und Stornierungsbedingungen (Ziffer 7 und 9) dieser AGBs.
9.1.4 Das Angebot des Nutzers wird von GuidedMedicalEducation-GetYourEducation namens und im Auftrag des Ausbilders angenommen, indem dem Nutzer im Auftrag des Ausbilders die Buchungsbestätigung und eine Zahlungsbestätigung übermittelt wird. Der Ausbilder behält sich das Recht vor, Vertragsangebote nach eigenem Ermessen anzunehmen oder abzulehnen.
9.1.5 Der Vertrag zwischen dem Nutzer und dem Ausbilder wird in keinem gesonderten Vertragstext dargelegt. Der Inhalt des Vertrages ergibt sich aus der bestellten Fortbildungseinheit den geltenden Bestimmungen in Ziffer 9 dieser AGB und, falls einbezogen, den Ausbilder-AGBs.
9.1.6 Du musst in der Bestellbestätigung unverzüglich überprüfen, ob alle Daten korrekt angegeben sind.
9.2. Nutzungsrecht
9.2.1 Die Fortbildung ist nur für den Nutzer persönlich als registrierter Teilnehmer bestimmt. Diese darf vom Nutzer nicht aufgezeichnet, vervielfältigt oder iSd § 23 UrhG bearbeitet werden bzw. nicht den Dritten überlassen werden. Für den Fall eines zuwiderrechtlichen Handelns kann der Ausbilder seine Urheberrechte, inkl. Schadensersatzansprüche, dem Nutzer gegenüber geltend machen.
9.2.2 Der Ausbilder haftet für den Inhalt und Vervielfältigung der Lehrmaterialien als Urheber. Der Ausbilder räumt dem Nutzer ein einfaches Nutzungsrecht an denen von ihm im Zusammenhang mit Erfüllung seiner Vertragspflichten bereitgestellten Inhalte (Vorlagen, PDFs, Skripts, u.ä.) ein. Die Übertragung erfolgt für die Dauer der Fortbildungseinheit.
9.2.3 Der Ausbilder bzw. die Plattform ist berechtigt, den Zugang zu IT-Systemen per IP-Abgleich dauerhaft zu überwachen. Der Einsatz von Technologien, welche die IP-Adresse des Nutzers beim Zugriff auf IT-Systeme sowie Programm- und Fortbildungsinhalte des Ausbilders verschleiern, anderweitig verfälschen oder anonymisieren (z.B. Tor-Browser), ist verboten.
9.2.4 Während der Fortbildung und Live-Calls / Video-Calls des Ausbilders geben Ausbilder bzw. andere Fortbildungsteilnehmer unter Umstände persönliche der betriebliche Informationen preis. Insoweit ist stets und vollumfänglich Stillschweigen gegenüber Externen und Dritten über diese Informationen seitens des Nutzers zu bewahren. Eine Verbreitung dieser Information ist verboten. Es handelt sich nach wie vor um medizinische Fortbildungen.
9.2.5 Im Falle der Verletzung der in Ziffer 9.2.1. und 9.2.4. genannten Pflichten des Nutzers, verpflichtet sich der Nutzer eine angemessene Vertragsstrafe an den Ausbilder zu zahlen. Die Höhe der Vertragsstrafe wird vom Ausbilder festgelegt und kann auf Antrag des Nutzers vom zuständigen Gericht überprüft werden.
9.2.6 Dem Nutzer sind jegliche Handlungen untersagt, die eine Störung oder Beeinträchtigung der Fortbildungsabläufe des Ausbilders bzw. Störung der Qualität der Teilnahme anderer Nutzer bewirken, untersagt. Der Nutzer hat im Rahmen des Vertragsverhältnisses mit dem Ausbilder stets respektvoll mit anderen Teilnehmern umzugeben. Bei wiederholter schuldhafter Zuwiderhandlung des Nutzers gegen die Verbote nach Ziffer 9.2.1, 9.2.4. und 9.2.6 ist der einzelne Ausbilder und die GuidedMedicalEducation-GetYourEducation Plattform dazu berechtigt, den Zugang bzw. Login des Nutzers zu allen Programmen, Inhalten und Fortbildungseinheiten nach beliebigem Ermessen vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. Die vertraglichen Verpflichtungen des Nutzers gegenüber dem Ausbilder bleiben in diesem Fall unberührt.
9.3. Preise
In den meisten Fällen sind die angegebenen Buchungspreise zzgl. UmST. Für nicht EU-Länder können weitere Gebühren und Abzüge hinzukommen.
9.4. Durchführung der Fortbildung
9.4.1 Der Nutzer musst sich rechtzeitig mittels ihm vom Ausbilder per E-Mail (Teilnahme-Bestätigungsmail) zugesandten Link und Einwahldaten in die Fortbildungskonferenz einloggen. Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, dass er für die Teilnahme and er Fortbildung über ein entsprechendes Endgerät, ausgestattet mit Video- und Audio-/Mikrofonfunktion und funktionierendem WLAN verfügt.
9.4.2 Ausbilder sind unabhängige Vertragspartner und keine Vertreter oder Mitarbeiter von GuidedMedicalEducation-GetYourEducation. Wir haften nicht für Qualifikation, Zertifizierung, Berechtigungen, politische und religiöse Ansichten, Handlungen, Irrtümer, Unterlassungen, Zusicherungen, Gewährleistungen, Verstöße, Fahrlässigkeit oder Fehlverhalten von Ausbildern oder für Personen- oder Sachschäden oder sonstige Schadenersatzforderungen oder Ausgaben, die sich daraus ergeben oder anderweitig aus einer Buchung der Fortbildung und Anwendung von Fortbildungsinhalten in der Praxis der Nutzer entstehen.
9.4.3 Für Zeit- und Fristberechnungen ist die Zeitzone des Ausbilders maßgebend.
9.5 Weitere Rechte des Ausbilders
9.5.1 Der Ausbilder kann ohne Einhaltung der Stornierungsfrist nach Ziffer 7 die Fortbildung zum vereinbarten Termin stornieren, wenn behördliche Maßnahmen, Energienetz breakdown, Down von Konferenzsystemanbietern (Zoom oder ähnliches), Streiks oder andere, nicht voraussehbare oder nur durch unverhältnismäßige Anstrengungen des Ausbilders abwendbare äußere Umstände, die nicht in seinem Einflussbereich liegen (insbesondere Ereignisse höherer Gewalt – Force Majoure), die Durchführung der Fortbildung unmöglich machen oder erheblich erschweren oder gefährden. In diesem Fall wird der für die stornierte Fortbildung bezahlte Buchungspreis zurückerstattet nach Ziffer 7.2c) dieser AGBs.
9.5.2. Der Ausbilder kann einen Nutzer von der Fortbildungsteilnahme ausschließen, wenn der Nutzer (i) die auf der Plattform geforderten Voraussetzungen zur Teilnahme nicht erfüllt, (ii) durch seine Teilnahme sich selbst oder andere gefährden würde, oder (iii) auf sonstige Weise die Durchführung der Fortbildung stört. In diesen Fällen wird der für die Fortbildung bezahlte Buchungspreis nicht zurückerstattet.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Zum Zweck der Vertragserfüllung und der Ausübung von uns unter diesen AGB zustehenden Rechten können wir uns Dritter als Erfüllungsgehilfen bedienen.
10.2 Wir behalten uns das Recht vor, diese AGBs in der Zukunft zu ändern oder anzupassen, insbesondere im Fall von Gesetzesänderungen, Änderung der Rechtsprechung und regulatorischen Bestimmungen
Es gilt als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, soweit vertraglich zulässig, Berlin, Deutschland.
11. Widerrufsrecht
11.1 Wenn Sie sich zu einer Fortbildungseinheit als Verbraucher angemeldet haben (vgl. vorstehend Ziffer 2.3), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
11.2 Für das Widerrufsrecht gelten die gesetzlichen Bestimmungen und die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden, gesetzlich vorgeschriebenen
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 (vierzehn) Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der
thesportgroup GmbH
Jean-Pierre-Jungels-Straße 6
D – 55126 Mainz
Telefax: +49 6131 80 90 89
E-Mail: info@thesportgroup.de
Ihren schriftlichen Widerspruch per Telefax oder E-Mail übersenden.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren, können Sie dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie das untenstehende Formular verwenden und uns zusenden. Sie sind jedoch nicht verpflichtet, den Widerruf auf einem Formular zu gestalten. Sie können den Widerruf per E-Mail oder Telefax schriftlich ohne ein Formular erklären. Wenn aus Ihrem Schreiben erkennbar ist, wer und für welche Fortbildungsveranstaltung den Widerruf erklärt:
thesportgroup GmbH
Jean-Pierre-Jungels-Straße 6
D – 55126 Mainz
Telefax: +49 6131 80 90 89
E-Mail: info@thesportgroup.de
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: (Unzutreffendes bitte streichen)
Bestellt am: _________________, bestätigt am: _________________,
Name und Anschrift des Verbrauchers/Bestellers:
Frau/Herr _________________ (Name, Vorname)
_________________ _, ________ _________________, _________________. (Straße, Haus-Nr., PLZ, Ort + ggf. Land)
Untersch